Über 60.000 t rosa Fracht – das ist selbst für einen Schwergutspezialisten ein ungewöhnlicher Anblick. Doch die Trans Global Projects Group (TGP), ein Spezialist für internationale Projektlogistik mit Sitz in Grossbritannien, nahm die Gelegenheit gerne wahr und lieferte die ungewöhnlich eingefärbte Ladung kürzlich an einen Minenstandort in Westaustralien.
Im Auftrag eines globalen Herstellers von modular aufgebauten Maschinen und Ausrüstungen steuerte TGP das Projektlogistik-Management für die Lieferung von 62 Modulen – alle in einem leuchtend rosa Farbton lackiert – an einen Bergbaustandort in der Nähe von Newman, Australien. Mit ihrem Engagement für Aufklärung über Brustkrebs ermutigt die Minenbesitzerin ihre Lieferanten, ihre Ausrüstung rosa einzufärben – so auch diese Module.
TGP charterte drei Seeschiffe, um die Ladung von Dalian, China, nach Port Hedland, Australien, zu transportieren. Nach dem Entladen in Port Hedland transportierte TGP die Module dann 400 km bis zur Minenanlage.
Obwohl die Ladung bis zu 15 Meter breit war, kam als Zufahrtsweg zur Mine nur eine einspurige Fernstrasse in Frage. Das machte den Transport der übergrossen Ladung über 400 km extrem schwierig. Im Hinblick auf die Komplexität der Strasse entwickelte das TGP-Team zusammen mit den lokalen Strassenbehörden in Australien einen detaillierten Verkehrsmanagement-Plan. Die transportierten Module wogen insgesamt 68.000 t – wobei der schwerste Einzeltransport 211 t umfasste.
Vor dem Versand wurden die Module einem umfangreichen Dekontaminierungsprozess unterzogen, um den strengen Biosicherheitsanforderungen Australiens zu entsprechen. Für eine rechtzeitige Lieferung waren umfangreiche Streckenuntersuchungen, Zolldokumentationen und die Einhaltung der strengen Anforderungen vor Ort entscheidend. TGP erstellte einen Ablaufplan mit den örtlichen Hafenbehörden, arbeitete eng mit dem Zoll zusammen und überprüfte genauestens die Aufzugstechnik.
„Durch fachkundige Planung, innovative Technik und sorgfältige Koordination war unser Team in der Lage, diese Module trotz der besonders schwierigen Bedingungen erfolgreich zu liefern“, sagt Colin Charnock, CEO von TGP. Er fügt hinzu: „Wir sind sehr stolz darauf, unseren Kunden mit der Lieferung dieser rosafarbenen Module bei einem für ihn so wichtigen Anliegen unterstützt zu haben. Dank des gewissenhaften und unermüdlichen Einsatzes unseres Teams tragen diese Module dazu bei, dass das Minenunternehmen sein Engagement für die Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Brustkrebs sowie das Überleben weiter deutlich machen kann.“
Die Vorstandsvorsitzende des Minenunternehmens begann 2016 rosa Bergbauausrüstung einzusetzen. Damals wurde die gesamte Lkw-Flotte der Eisenerzmine rosa gestrichen. Seitdem erhielten viele andere Ausrüstungselemente den hellen Farbton, und nach der erfolgreichen Lieferung der neuen Minenmodule feierte das TGP-Team den Projekterfolg auf dem Bergwerksgelände ganz in Rosa.