News

Grossauftrag für die Lieferung von Offshore-Windturbinen für TGP

Vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien hat die Trans Global Projects Group (TGP) den Auftrag für den Transport von ca. 320.000 Frachttonnen für Komponenten von Windturbinen erhalten. Diese werden für zwei Windparkprojekte in Vietnam eingesetzt. TGP sicherte sich den Auftrag von einem großen EPC-Anbieter in China.

Der laufende Vertrag beinhaltet die Verladung, Verschiffung, Zollabfertigung und Entladung von 57 Ausrüstungssätzen von Offshore-Turbinen mit einer jeweiligen Leistungskraft von 3 Megawatt. Im Rahmen der fast einjährigen Vertragslaufzeit liefert TGP per Seeschiff insgesamt zehn Chargen der Windturbinen-Sets von China nach Vietnam. Jeder Ausrüstungssatz umfasst die Türme und Rotorblätter sowie die Nabe, die Maschinengondel und den Generator. Die Rotorblätter weisen eine Länge von über 76 Metern auf und erfordern daher eine sorgfältige Verladung, Verstauung und Entladung.

Im Laufe des bereits begonnen Projekts wurden von TGP seit September bereits zwölf Ausrüstungssätze Windturbinen von drei verschiedenen Standorten in China in den Hafen von Ho Chi Minh in Vietnam verschifft. Ein Expertenteam aus Logistikern stellte dabei die erfolgreiche Lieferung durch ein hohes Maß an Präzision, Koordination und dem Einsatz von Spezialequipment sicher.

„Der Transport von überdimensionalen Komponenten einer Windturbine – die Rotorblätter, Türme und Gondeln – erfordert neben der Erfahrung auf dem Gebiet der Schwerlast-Hebung ebenfalls eine sorgfältige Transportplanung”, erklärt Colin Charnock, CEO der Gruppe. „Unter der Leitung unseres Teams in China unterstreicht dieser Auftrag das Vertrauen, das Hauptakteure im Bereich der erneuerbaren Energien in uns setzen. Wir freuen uns darauf, unser Wissen im Bereich des End-to-End Handlings von Projektladung weiterhin effizient einzusetzen, um die Anforderungen eines Sektors erfüllen zu können, der in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen wird.”

Aufgrund der ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Notwendigkeit von erneuerbaren und zuverlässigen Energiequellen wächst die Nachfrage nach Windturbinen im asiatisch-pazifischen Raum rasant. Es wird erwartet, dass sich die Region bis 2030 zum größten Offshore-Windkraftmarkt der Welt entwickelt. In den vergangenen Jahren hat TGP bereits eine Reihe von Windenergieprojekten in ganz Asien unterstützt. Zukünftig plant der weltweit führende Anbieter für Projektlogistik-Management seine Expertise in diesem Bereich weiter auszubauen.

„Für unsere Kunden ist es von grosser Bedeutung, dass unsere TGP-Teams die technische Komplexität der Lieferung von Windturbinen perfekt beherrschen”, so Charnock. „Wir freuen uns darauf, durch unser geballtes Fachwissen eine immer grössere Rolle dabei zu spielen, den Bedarf an sicherer sowie nachhaltiger Energieerzeugung auf der ganzen Welt zu decken.”

Großauftrag für die Lieferung von Offshore-Windturbinen für TGP